...Tja, wie geht es denn nochmal weiter?
Ach ja...war eine Biene sehr bekannt.
Naja, und wir wissen ja alle, wer diese Biene ist, oder? Natürlich unsere kleine, freche, schlaue Biene Maja.
Dieses Jahr wird das Comic-Insekt 100 Jahre alt. 1912 brachte Waldemar Bonsels die erste Geschichte über Biene Maja als Buch heraus, die er sich für seine beiden Söhne ausgedacht hatte.
Bei den Soldaten des ersten Weltkrieges wurde das Buch schnell zu einem Bestseller. Nach Kriegsende war Bonsels ein schwerreicher Mann. Der faule Willi und der Grashüpfer Flip kommen aber im Original nicht vor. Sie wurden erst für die Fernsehserie Biene Maja erfunden, die 64 Jahre später das erste Ma mit 3 - 4 Millionen Kindern als Zuschauer im ZDF ausgestrahlt.
Heute gibt es 104 Folgen der Serie, die auf allen verschiedenen Sendern ausgestrahlt wurden (werden).
Caro713 - 14. Jun, 22:38
So, das waren die medienfreien Tage!
Interessant, wie kompliziert das Leben wird, wenn wir keinerlei Zugriff auf Medien mehr haben!
Nachdem ich den ganzen Montag mit Lesen verbracht habe und sich am Dienstag die Hälfte der Klasse beschwerte, weil ich ja lesen darf, dachte ich mir, dass es vielleicht fairer wäre, wenn ich auch auf Bücher verzichte. Den restlichen Dienstag habe ich eine Schachpartie auswendig gelernt. Mein Vorteil bei diesem Projekt, war, dass ich mir immer irgendetwas finde, dass ich tun kann.
Und bevor irgendjemand auf die Idee kommt, zu sagen, dass ich einen Knall hätte: Schach ist das einzige Spiel, dass Demenz vorbeugen kann. Es ist also durchaus klug, Schach zu spielen. Die Schachpartie, die ich auswendig gelernt habe, ist die 7. Runde der Schachweltmeisterschaft 2012 zwischen dem amtierenden Weltmeister seit 2007, dem Inder Viswanathan Arnand und dem Gewinner des Kandidatenturniers, dem Israeliten Boris Gelfand. Die Züge einer Schachpartie auswendig zu lernen und zu analysieren, steigert außerdem nicht nur das Merkvermögen, sondern hilft auch, die eigene Spieltechnik zu verbessern.
Ich finde, dass ich diese drei Tage sinnvoll genutzt habe, was meint ihr?
Caro713 - 8. Jun, 11:00
Das Holmes Fieber ist wieder ausgebrochen!
Vor fast 130 Jahren, 1887 hat der britische Schriftsteller und Physiker Arthur Conan Doyle mit A Study in Scarlet (eine Studie in Scharlachrot) begonnen seine Abenteuergeschichten über die außergewöhnliche Spürnase Sherlock Holmes und seinem Freund Dr. John Watson in der Literaturzeitschrift Lippinscott's zu veröffentlichen.
122 Jahre, 4 Romane und 45 Kurzgeschichten später kehrte Holmes abermals in die Öffentlichkeit zurück: In Gestalt von Robert Downey Jr. Da der Film bei seinem Publikum großen Zuspruch erhielt und die Kinokassen auch ordentlich klingelten, geschah, was in solchen Fällen immer passiert: Es werden tausende Dinge zu diesem Thema auf den Markt geworfen.
Nur 2 Jahre später folgte die Fortsetzung, und der letzte Teil (The final Problem) Unter dem Filmtitel Sherlock Holmes - A Game of Shadows.
2012 folgte die Fernsehserie Sherlock mit Benedict Cumberbatch als Sherlock Holmes. Die Serie ist eine gelungene Übersetzung des Sherlock Holmes des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts in das London 21. Jahrhundert. Das Finale der 2. Staffel lief am Pfingstmontag auf ARD. Erine dritte Staffel ist bereits in Planung.
Caro713 - 31. Mai, 17:26
Hier einmal etwas anderes: Eine kleine Filmkritik für alle, die Jonny Depp und Tim Burton lieben:
Ihr habt sicher schon mit bekommen, dass Tim Burtens neuer Film "Dark Shadows" in den österreichischen Kinos läuft. Naja, also ich habe mir diesen Film vor einiger Zeit angesehen und dachte mal, vielleicht interessiert es euch ja.
In Dark Shadows geht es vorwiegend um eine Eifersuchtsgeschichte, die sich durch drei Jahrhunderte zieht. Theoretisch hätte der Film also nach den ersten drei Minuten zu Ende sein können. Der Film ist eine Hommage an Filme wie die Twiligt-Saga, hält sich aber zum Teil auch an die ganzen Romeo und Julia Geschichten.
Ich verspreche euch: Es wird trotzdem nicht faad! Tim Burten arbeitet in diesem Film mit einer Auswahl jener Schauspieler, mit denen er am liebsten zusammenarbeitet. Unteranderem Jonny Depp und Burtons Frau, Helena Bonham Carter (ihr kennt sie vielleicht als Bellatrix Lestrange aus Harry Potter). Wie auch alle anderen Tim Burton Filme ist auch dieser wirklich gelungen. Sollte jemand planen, sich diesen Film anzusehen, viel Spaß, es wird ein lustiger Abend werden!
LG, Caro;)
Caro713 - 28. Mai, 19:06
Letzte Woche haben wir einen Vorgeschmack auf die Welt des Films bekommen: Wir sollten selbst einen Film drehen.
Also, ich weiß nicht, ob ihr anderen auch so viel Spaß hattet, aber ich fand das Drehen des Films echt lustig. Und Melanie ist eine echt gute Schauspielerin (also manchmal hatte ich schon ein wenig Angst vor ihr).
Das Schneiden nachher war nicht so lustig, weil wir echt lang daran gesessen sind (7-8 Stunden).
Freu mich schon auf Dienstag, wenn ihr anderen eure Filme herzeigen müsst. Bin gespannt, wie die geworden sind!
Caro713 - 22. Apr, 15:33
So, jetzt ist es amtlich! Ich werde tatsächlich verfolgt.
Und zwar von einer alten, schimpfenden Dame mit Hakennase und beiger Steppjacke!
Ihr erinnert euch doch sicher noch an den Tag, als wir ins Filmmuseum gingen. Als wir bei der U-Bahn Fahrscheine gekauft haben, hörte ich plötzlich ein lautes Keppeln und Schimpfen. Ich drehte mich um und sah die besagte alte Dame vorbei hetzen und fluchen. Ja, meine Freunde (oder auch nicht, sucht es euch aus), was glaubt ihr denn, wer das war?
Ihr werdet es kaum glauben, die alte Oma aus den letzten Alt und Jung - Blogs! Hiermit erkläre ich mich für verfolgt!
Caro713 - 15. Apr, 15:40
Also, ihr erinnert euch sicher noch an den Blog, in dem ich von der alten Dame erzählt habe, die sich über die Jugend und ihre Handys beschwehrt hat und dann wie eine wahnsinnige durch den ganzen Bus gerannt ist, oder?
Liegt es an mir, oder kommt es mir nur so vor, als ob es langsam immer mehr von diesen intoleranten alten Omas gibt?
Letzten Dienstag wollte ich mit dem 7A zu meiner Oma fahren. Am Reumanplatz stieg eine ältere Frau ein. Sie fragte nicht, ob sie sich setzen könne, sondern keifte gleich eine junge Frau an, die mt dem Rücken zu ihr saß: "Stehen Sie auf! Ich kann nicht stehen!" Die junge Frau stand auf und ließ sie hinsetzen.
Der Bus fuhr los, und mir fiel ein, dass ich meine Oma anrufen sollte, damit sie sich keine Sorgen machen musste. Ich nahm mein Handy heraus und bevor ich noch überhaut die Nummer gewählt hatte, fing die alte Frau an zu schimpfen: "Die Jugend mit ihre Handys, ham di so füh Geld, dass dauernd mit den Dingern herum tuan müssn?!" Ich sah kurz auf und bemerkte, dass mich die drei Frauen, die mit mir auf einem vierer Sitz saßen mitleidig ansahen. Der Rest der Passagiere bedachte die ältere Dame mit verständnislosen Blicken.
Ich rief meine Oma an, sagte ihr ich sei auf dem Weg, steckte mein Handy weg und sah aus dem Fenster. Als kurze Zeit später die drei Frauen, die neben mir saßen, begannen eine andere Sprache (ich glaube es war türkisch) zu reden, polterte die Frau abermals los: "Kamman hier denn gar kane Ruah mehr ham?! Des is ja net zum Aushaltn!" Ich war nicht die einzige, die sich nun wieder nach ihr umdrehte, die alte Frau sprang auf und lief ans andere Ende des Busses (soviel dazu, sie könne nicht stehen). Die anderen Passagiere tauschten verwunderte und verständnislose Blicke.
Sagt mal, hattet ihr auch schon mal ein ähnliches Erlebnis, oder passiert soetwas nur mir?
Was sagt ihr dazu, ich meine man kann doch nicht erwarten, dass sich ein ganzer Bus nach den eigenen Bedürfnissen richtet, oder?
Caro713 - 31. Mär, 18:29
Ach wisst ihr, Zufälle gibt's!
Ich habe vor einer Woche mit dem Lesen einer Bestsellerserie angefangen. Die Saga heißt A Song of Ice and Fire (sie ist auf Englisch, weil ich in letzter Zeit nur noch englische Bücher lese) von George R. R. Martin. Ich lese gerade den ersten Band, A Game of Thrones, und wem der Name vielleicht bekannt vorkommt, der sollte mal kurz noch einen Blick ins Fernsehprogramm werfen, bevor er weiter liest...
Richtig, am nächsten Freitag startet RTL2 eine Serie unter diesem Titel, die auf dem ersten Buch der Saga basieren soll! Witzig, oder?
Caro713 - 17. Mär, 12:52
Eigentlich wollte ich das schon vor drei Jahren machen machen, aber jetzt hab ich endlich ein Photoalbum dazu. Ihr habt ja keine Ahnung, wie schön es ist, die Photos von der Frankreichreise in die Bretagne, die ich mit meiner Familie unternommen habe, zu ordnen. Das ist echt toll, da werden so viele schöne Erinnerungen wach: an die vielen Spaziergänge an den Klippen, an das kühle Meer und an die süßen Wildkaninchen, in dem Garten unseres kleinen Cottages. Ach, das war wirklich ein schöner Urlaub!
Wie ist das so bei euch? Wer von euch sortiert noch Photoalben, oder sieht sich von Zeit zu Zeit die älteren Alben durch?
Caro713 - 26. Feb, 10:17